Über 80 Interessenten informieren sich über das Förderprogramm

Das Regionalmanagement der LEADER-Region Lippischer Südosten (Blomberg, Horn-Bad Meinberg, Lügde und Schieder-Schwalenberg) lud am vergangenen Dienstag zur Auftaktveranstaltung in Schieder-Schwalenberg ein. Mit über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der Bürgersaal des Rathauses voll besetzt. Nach Grußworten der Bürgermeister Jörg Bierwirth (Schieder-Schwalenberg) und Torben Blome (Lügde), sowie Konstantin Plümer von der Bezirksregierung Detmold stellten die Regionalmanagerinnen Saskia Jäger und Benita Henning das LEADER-Förderprogramm im Detail vor.

„Wir freuen uns, dass eine mögliche Förderung durch das LEADER-Programm so großes Interesse bei den hiesigen Vereinen und Initiativen geweckt hat. Im Anschluss an unsere Vorstellung kamen bereits einige Interessentinnen und Interessenten auf uns zu, die schon jetzt konkrete Projektideen haben. Die Projektideen sind so vielfältig wie die Region an sich – das LEADER-Förderprogramm wird sicherlich einen tollen Beitrag im Lippischen Südosten leisten“, kommentieren die Regionalmanagerinnen Saskia Jäger und Benita Henning die Auftaktveranstaltung. Susanne Weishaupt, Regionalmanagerin aus der LEADER-Region 3L in Lippe (Lage, Lemgo, Leopoldshöhe), stellte bereits abgeschlossene Projekte aus der Nachbarregion vor. „Alles in allem sind wir mehr als zufrieden mit unserer Auftaktveranstaltung. Weitere Interessentinnen und Interessenten können sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden“, so die Regionalmanagerinnen abschließend. Das LEADER-Regionalmanagement ist unter info@lippischersuedosten.de oder 05282 601 301 zu erreichen.

Bildnachweis: Sebastian Vogt/Stadt Horn-Bad Meinberg